Bestattungen Gerd Thieme
Ihr Bestattungsunternehmen für Annaberg-Buchholz
Ihre Ansprechpartner auf einen Blick
Carmen Nitz
- Inhaberin, * 1964
- verheiratet seit 1986, ein Kind
- fachgeprüfte Bestatterin, Trauerbegleiterin
- Vorstandsmitglied in der Innung der Bestatter Sachsen e. V.
Die Hinterbliebenen kommen zu uns in einer für sie extrem emotionalen Zeit. Sie aufzufangen und ein gutes Stück zu begleiten ist mein Anspruch. In meinen Mitarbeitern treffen Sie auf Menschen, die mit ihrer Professionalität, Kompetenz und Erfahrung für Sie da sind, manchmal auch einfach nur zum Zuhören. Mit Takt und Gefühl zeigen wir Ihnen, dass ein individueller Abschied das Besondere des Verstorbenen zum Ausdruck bringt. Wir möchten, dass Sie Ihrer Trauer Raum geben.
Mir ist es wichtig, den Veränderungen der Zeit zu folgen, ein modernes dienstleistungsorientiertes Unternehmen zu sein, ohne die Wichtigkeit der Tradition aus dem Auge zu verlieren. Ihnen auf diese Weise zur Seite stehen zu dürfen, verlangt Vertrauen. Geben Sie uns Ihr Vertrauen.
In meiner Freizeit tanze ich leidenschaftlich gern. Mit meiner Ducati genieße ich die kurvenreichen Straßen in den Bergen. Treffen mit meiner Familie und mit meinen Freunden sind mir wichtig, aber auch die Ruhe am Abend auf unserer Terrasse.
xSigrun Capek
- Kundenberatung und -betreuung
- Sekretärin (Annaberg-Buchholz)
Im Unternehmen bin ich seit 1997 als Annahmekraft tätig. In den vielen Jahren meiner Tätigkeit habe ich mir entsprechendes Wissen angeeignet, um ein kompetenter Ansprechpartner für Sie zu sein. Es ist mir wichtig, mit Einfühlungsvermögen, Ruhe, Gewissenhaftigkeit, Organisationstalent und Teamgeist anderen Menschen in schweren Zeiten zu helfen, für sie da zu sein und sie ein Stück zu begleiten.
xGrit Hahn
- Kundenberatung und -betreuung
- Bestattungsgehilfin
- Trauerrednerin (Annaberg-Buchholz)
Nach einigen Praktika bei Bestattungen Gerd Thieme bin ich seit Oktober 2016 mit im Team. Der Beruf ist für mich Berufung. Neben der Betreuung und Beratung Hinterbliebener bin ich vor allem als Trauerrednerin tätig. Es ist mir wichtig, die Angehörigen von Beginn an zu begleiten. Eine individuelle Rede und passende Dekoration liegen mir sehr am Herzen. Jedes Leben ist einzigartig und so sollte der letzte Abschied auch besonders gestaltet sein.
Meine Freizeit verbringe ich meist mit Familie und Freunden. Gern besuche ich auch das ein oder andere Konzert.
Psychologie, wie Menschen denken, fühlen und handeln, das interessiert mich, um mich in sie hineinversetzen zu können. Für meine tägliche Arbeit im Umgang mit Menschen, die sich in einer Ausnahmesituation befinden, bringt mir dieses Wissen sehr viel. Die Anerkennung und Bestätigung, die ich dafür erhalte, stärkt mich in meiner täglichen Arbeit.
xGünter Haustein
- Bestatter (Annaberg-Buchholz)
Nach einem Jahr in meinem erlernten Beruf als Bäcker ergab sich die Möglichkeit, in die Bestattungsbranche einzusteigen. Bestärkt durch Gespräche mit meinem Bruder, der bereits einige Zeit in diesem Beruf tätig war, reifte mein Entschluss, diese Tätigkeit ebenfalls aus zu üben. Der Umgang mit Menschen, ihnen in dieser schweren Zeit beizustehen, ist für mich eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.
In den mittlerweile fast 30 Jahren, die ich als Bestatter arbeite, ist kein Tag wie der andere. Trauernden zur Seite stehen, sie zu beraten, ihnen eine Stütze sein, ist eine Aufgabe, der ich täglich gern nachkomme. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie. Außerdem bin ich gern mit meinem Motorrad in unserem schönen Erzgebirge unterwegs.
xHans-Helmut Köhler
- Bestatter (Annaberg-Buchholz)
Schon während meiner Ausbildung zum Gießer interessierte mich der Beruf des Bestatters. 1984 hatte ich die Möglichkeit, als Bestattungshilfskraft im VEB Stadtwirschaft zu arbeiten. In der Wendezeit wurde ich übernommen. Seither bin ich mit Leib und Seele Bestatter. Durch Seminare und Weiterbildungen erfahre ich die Veränderungen in dieser Branche und lerne diese für mich praktisch umzusetzen.
Jeden Tag habe ich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Ihnen in schwerer Zeit zur Seite zu stehen, ihnen Ruhepohl, Zuhörer und Ansprechpartner zu sein, verstehe ich als meine Berufung. Ein Dankeschön oder ein Händedruck bestätigen mir, mit meinem Beruf die richtige Wahl getroffen zu haben. Das ist ein gutes Gefühl.
In meiner Freizeit interessiere ich mich für Hunde und Katzen, bin gern im Garten, fahre Fahrrad oder halte mich im Kura Vital fit.
xStefan Groß
- Bestattergehilfe
- Trauerbegleiter (Annaberg-Buchholz)
Seit Eintreten in die Rente helfe ich in der Firma Bestattungen Gerd Thieme mit. Noch aus meinem aktiven Berufsleben im Rettungsdienst ist mir der schmale Grat zwischen Leben und Tod bewusst und somit der Umgang mit dem Tod vertraut. Es ist mir wichtig, dass ich den Hinterbliebenen mit ruhiger, sachlich professioneller Arbeit auch in solch schweren Zeiten helfen kann.
Der Einsatz des Rettungsdienstes dauert in der Regel nur kurze Zeit. Als Bestatter darf ich mir Zeit lassen, um für die Familie da zu sein, um auf das Besondere einzugehen – und das mache ich gern.
Wenn ich einmal nicht für die Bestattung oder das Blumengeschäft meiner Frau unterwegs bin, mache ich gern „Kino, wie es früher einmal war“.
xJens Nitz
- Technik und Präsentation (Annaberg-Buchholz)
Hauptberuflich bin ich Vertriebsingenieur. Im Unternehmen meiner Frau bin ich für alle technischen Belange zuständig. Das beginnt bei den Fahrzeugen, geht über so manche Hausmeistertätigkeit, anspruchsvolle Grafikarbeiten einschließlich großformatigem Bannerdruck bis hin zu PowerPoint-Präsentationen. Es ist nicht selten, dass wir qualitativ einfache Bildvorlagen erhalten. Umso erstaunlicher ist dann, was moderne Technik möglich macht. Ich denke, ein ansprechendes Portrait ist sicher ein wichtiges Detail für das Gelingen einer individuellen Abschiedsgestaltung.
Für alle Themen rund um die Bestattung bin ich meiner Frau ein aufmerksamer Zuhörer und Berater. Von Vorteil ist da sicher mein Blick als „Außenstehender“. Mich begeistert, wie innovativ ein Bestatter heute sein kann.
In der oft leider viel zu knappen Freizeit ist es schön, dass meine Frau und ich dieselben Hobbys teilen. Wir gehen leidenschaftlich gern tanzen. Flott sollte die Musik sein. Wir lieben das Motorrad fahren – auch das darf flott sein.
x